13. März 2025
Was ist Politik?
Wenn man das Wort «Politik» hört, denken viele zuerst an Wahlplakate, lange Reden, Bürokratie-Kram oder hitzige Debatten im Fernsehen. Doch Politik ist viel mehr als das. Politik betrifft uns alle – ständig und überall. Ob es darum geht, dass das ÖV-Fahren günstiger wird, wie wir das Klima schützen oder wie Schulen besser werden können: All das sind politische Entscheidungen, die unser tägliches Leben beeinflussen. Doch was bedeutet Politik eigentlich genau?
Erstellt von Judith Boll
23. Juli 2024
So stimmst du richtig ab
Im Kanton Zug muss eine Abstimmung wiederholt werden, weil die Stimmen falsch ausgezählt wurden. Der Vorfall zeigt: Beim Ausfüllen des Stimmmaterials tauchen immer wieder Schwierigkeiten und Fragen auf. Discuss it erklärt dir deshalb heute alles, was du für deine erste Abstimmung oder Wahl wissen musst.
Erstellt von Alina Zumbrunn
15. September 2023
Demokratie
Heute ist der Internationale Tag der Demokratie: Werfen wir dazu doch einen Blick auf die «Direkte Demokratie» in der Schweiz. Was zeichnet eine Direkte Demokratie aus? Welche Formen der Demokratie gibt es sonst so? Und warum solltet ihr euch den 22. Oktober fett in der Agenda anstreichen?
Erstellt von Judith Boll
12. Juli 2023
Im Herzen der Demokratie: So arbeitet eine Stimmenzählerin
Wäre Wahlbetrug in der Schweiz möglich? Was braucht es, damit der demokratische Prozess funktioniert? Als Stimmenzählerin kann Jus-Studentin Myriam Sager diese Fragen aus eigener Erfahrung beantworten.
Erstellt von Ann-Kathrin Amstutz
16. November 2022
Midterms
Seit letzter Woche machen die Wahlen in den USA Schlagzeilen. Aber wer oder was wird überhaupt gewählt? Discuss it erklärt euch, was Midterms sind und welche Bedeutung sie haben.
Erstellt von Alina Zumbrunn