Diesen Sonntag ist es soweit und die Schweiz stimmt ein weiteres Mal ab. Nebst der Initiative für Massentierhaltung werden der Bevölkerung mit der AHV-21 Reform und dem Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer auch drei Referenden vorgelegt. Für welche dieser Vorlagen stehen die Chancen gut und welche haben eher schlechte Aussichten?
Wir stimmen ab: Initiative gegen Massentierhaltung in der Schweiz
Ende September stimmt die Schweiz über vier nationale Vorlagen ab, unter anderem auch darüber, ob Massentierhaltung in der Schweiz verboten werden soll. Discuss it hat mit Lucia Arnold vom Komitee gegen Massentierhaltung sowie Martin Rufer, Direktor des Schweizer Bauernverbands, über die Massentierhaltungsinitiative (MTI) gesprochen.
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie bei Ihrem Besuch die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie diese Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Datenschutzerklärung