Er dient zur Identifizierung einer Person und zeigt die Staatsbürgerschaft an: der Pass. Doch der Pass ist noch viel mehr. Inwiefern Menschen ohne Pass rechtlich schutzlos sind und welcher Pass weltweit am meisten Türen öffnet, erfährst du in diesem Blog.
Agenda 2030 – 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit begegnen dir als Trendbegriffe sicherlich regelmässig im Alltag und sind auch weltweit in aller Munde. Was dies mit der politischen Agenda 2030 zu tun hat, was sie beinhaltet und wen sie weltweit und in der Schweiz in welcher Weise betrifft, erfährst du in diesem Blog.
Wann hast du das letzte Mal ein Taxi gerufen, um von A nach B zu gelangen? Oder verwendest du, wenn überhaupt, dann die Uber-App? Die Taxibranche in der Schweiz befindet sich in einem grossen Wandel. Wie es zu diesem kam und welche Rolle der US-amerikanische Fahrdienst Uber dabei spielt, erfährst du in diesem Blog.
Morgens rechtzeitig auf dem Bahnsteig stehen, um mit dem Zug zur Arbeit zu fahren, oder doch ganz flexibel das Auto verwenden? Diese Frage stellen sich jeden Tag tausende Menschen in der Schweiz. Im heutigen Blog klären wir, ob der Verkehr der Zukunft auf Schiene oder Strasse stattfinden wird.
Mit 2022 ging nach zwei coronageprägten Jahren ein Vereinsjahr zu Ende, das gezeichnet war von Mitgliedswachstum, vielseitigem politischen Engagement und zahlreichen hitzig geführten Diskussionen. Discuss it wagt für euch einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie bei Ihrem Besuch die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie diese Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Datenschutzerklärung