Der Eurovision Song Contest stellt sich offiziell als reine Musikveranstaltung dar und möchte nichts mit Politik zu tun haben. Warum der Blick auf die jüngere wie ältere Geschichte des ESC ein anderes Bild zeigt, erfährst du in diesem Blog.
Als Regionenleiter unterstützt Philipp Schreier die Stiftung Schweizer Tafel tatkräftig dabei, überschüssige Lebensmittel einzusammeln und an soziale Institutionen zu verteilen. Was hat ihn zu seinem Engagement bewogen und was schätzt er daran besonders? Wir haben nachgefragt!
Er dient zur Identifizierung einer Person und zeigt die Staatsbürgerschaft an: der Pass. Doch der Pass ist noch viel mehr. Inwiefern Menschen ohne Pass rechtlich schutzlos sind und welcher Pass weltweit am meisten Türen öffnet, erfährst du in diesem Blog.
Agenda 2030 – 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeit begegnen dir als Trendbegriffe sicherlich regelmässig im Alltag und sind auch weltweit in aller Munde. Was dies mit der politischen Agenda 2030 zu tun hat, was sie beinhaltet und wen sie weltweit und in der Schweiz in welcher Weise betrifft, erfährst du in diesem Blog.
Wann hast du das letzte Mal ein Taxi gerufen, um von A nach B zu gelangen? Oder verwendest du, wenn überhaupt, dann die Uber-App? Die Taxibranche in der Schweiz befindet sich in einem grossen Wandel. Wie es zu diesem kam und welche Rolle der US-amerikanische Fahrdienst Uber dabei spielt, erfährst du in diesem Blog.
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie bei Ihrem Besuch die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie diese Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Datenschutzerklärung