Am 18. Juni stimmt die Schweiz über eine Änderung des Covid-19-Gesetzes ab. Moment, hatten wir das nicht schon mal? Wieso das Covid-Gesetz nun zum dritten Mal an die Urne kommt und worum es diesmal geht, fasst Discuss it für dich zusammen.
OECD/G20-Projekt zur Besteuerung grosser Unternehmensgruppen
Nicht nur über Klima- und Corona-Gesetze, auch über die Besteuerung grosser Unternehmensgruppen wird am 18. Juni abgestimmt. Klingt kompliziert? Ist es überhaupt nicht! Discuss it fasst für dich die Vorlage und die wichtigsten Argumente dazu zusammen.
Am 18. Juni 2023 stimmt die Schweiz über drei Vorlagen ab, darunter das «Klima- und Innovationsgesetz», gegen welches das Referendum ergriffen wurde. Als indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative soll das Gesetz Klimaschutz und Energieversorgung stärken.
Vor fast sechs Jahren hat Pascal Spahni Discuss it mitgegründet – doch die Entstehungsgeschichte geht noch viel weiter zurück. Nach über einem Jahrzehnt Engagement für die politische Bildung von Jugendlichen ist er nun als Präsident zurückgetreten. Was hat ihn zu diesem enormen Einsatz bewegt? Wir haben nachgefragt!
Was für Ausnahmesituationen gedacht war, fand in den letzten Jahren überdurchschnittlich häufig Anwendung und entfachte jüngst mit der Übernahme der Credit Suisse erneut eine Debatte über Sinn und Legitimität seines Einsatzes – die Rede ist vom Notrecht. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Hintergründe sowie die aktuelle Thematik dieses Schweizer Gesetzes.
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie bei Ihrem Besuch die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie diese Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Datenschutzerklärung