Blog

16. März 2022

Abstimmungsprognosen

Viermal jährlich wird in der Schweiz auf nationaler Ebene abgestimmt. In den Medien wird jedoch meist schon Wochen vor dem Abstimmungssonntag über den möglichen Ausgang spekuliert. Wie Abstimmungsprognosen entstehen und wer sie in der Schweiz erstellt, erklären wir euch im heutigen Blog.

Erstellt von Alina Zumbrunn
2. März 2022

Die Rehabilitation der Atomkraft

Tagtäglich steckst du dein Ladekabel in die Steckdose und siehst, wie die Batterieleiste deines Handys Balken um Balken voller wird. Doch hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, woher der Strom eigentlich kommt, der dein Smartphone am Leben hält? Warum nun die in Ungnade gefallene Nuklearenergie in Europa plötzlich wieder zur Debatte steht, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Erstellt von Sophie Ruprecht
23. Februar 2022

Gesellschaftspolitische Woche an der Kantonsschule Schüpfheim: ein Pionierprojekt

An der Kantonsschule Schüpfheim / Gymnasium Plus fand vergangene Woche ein durch Discuss it organisierter Austausch zwischen Schüler:innen und Politiker:innen zu «Klima und Umwelt» statt. Zwei Schülerinnen berichten.
Salome Elmiger und Lorena Hurni

Erstellt von Alina Zumbrunn
9. Februar 2022

Abstimmungsbarometer Februar 2022

Am Sonntag wird über vier nationale Vorlagen abgestimmt. Neben den Referenden zu den Stempelabgaben und dem Medienpaket stehen mit dem Tabakwerbeverbot und dem Tier- und Menschenversuchsverbot auch zwei Initiativen zur Debatte. Discuss it fasst für euch zusammen, welche der Vorlagen am Sonntag eine Chance haben.

Erstellt von Alina Zumbrunn
2. Februar 2022

Wir stimmen ab: Bundesgesetz über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien

Die Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am 13. Februar über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien ab. Mit diesem Paket soll die Schweizer Medienlandschaft während sieben Jahren finanziell unterstützt werden. Welche Pro- und Contra-Argumente es gibt, seht ihr in der Diskussion mit Michael Töngi (Grüne) und Evelyn Motschi (Jungfreisinnige).

Erstellt von Manuel Bucher