Politik

Als politisch neutraler Verein pflegen wir einen offenen Austausch mit allen Parteien der Schweiz. Unser Ziel ist es, eine breite Diskussion zu fördern, die verschiedene Perspektiven einbezieht und das Verständnis für die politische Landschaft stärkt.

Um unsere Veranstaltungen an Gymnasien und Berufsschulen spannend und vielfältig zu gestalten, sind wir darauf angewiesen, dass Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Lager zusammenkommen und diskutieren. So spüren sie den Puls der Schweizer Jugend, während viele junge Menschen erstmals in direkten Kontakt mit Politik treten.

Wir sehen dies als Beitrag zur Stärkung der Demokratie – eine Chance für Politikerinnen und Politiker, Nähe zu jungen Menschen aufzubauen und Politik greifbar zu machen.

Welche Parteien sind bei Discuss it-Events wie oft vertreten?

In unserer Statistik zeigen wir transparent auf, wie viele Podiumsgäste welcher Partei an unseren Veranstaltungen seit 2022 bis heute teilgenommen haben. Die Verteilung widerspiegelt in etwa die tatsächliche Parteistärke im nationalen Parlament.

Panelist of the Year

Der Discuss it-Award «Panelist of the Year» zeichnet jene Persönlichkeit aus, die im vergangenen Jahr an den meisten Discuss it-Veranstaltungen teilgenommen hat. Damit würdigen wir ein ausserordentliches Engagement für politische Bildung und den direkten Dialog mit jungen Menschen – und setzen ein Zeichen für gelebte Demokratie.

2024: Annette Schaudt

Co-Präsidentin JGLP Kt. ZH

8 besuchte Events

 

Auf dem Bild zu sehen: Sonja Rueff-Frenkel (rechts) übergibt den Wanderpokal an Annette Schaudt (links)

2023: Sonja Rueff-Frenkel

Kantonsrätin FDP Kt. ZH

9 besuchte Events

 

Auf dem Bild zu sehen: Sven Egloff (rechts) übergibt den Wanderpokal an Sonja Rueff-Frenkel (links)


«Das Näherbringen des Verständnisses junger Menschen zur Politik kommt in den Schulen oft zu kurz. Genau hier unterstützt Discuss it politisch neutral, in einer spannenden Art und mit viel Engagement die Bildungseinrichtungen. Discuss it organisiert Diskussionen mit aktiven Politikern aus verschiedenen Ebenen und Lagern mit Schülerinnen und Schülern. So profitieren beide Seiten.» Mauro Tuena, Nationalrat SVP Kt. ZH
«Das Fundament einer guten Demokratie ist der Austausch und die konstruktive Diskussion ihrer Bürger. Discuss it bietet hierfür eine neutrale Bühne. Durch das gute und breite Netzwerk in die Schweizer Politik kann eine ausgewogene Podiumsdiskussion für Jugendliche geschaffen werden, bei der das Interesse an Politik nachhaltig geweckt werden kann.» Maja Riniker, Nationalratspräsidentin FDP Kt. AG
«Mit Discuss it habe ich faire, gut moderierte und immer spannende Diskussionen erlebt. Das enorme Engagement des Teams, das dahinter steht, verdient grössten Respekt, denn sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Demokratie.» Jessica Brandenburger Grossrätin SP Kt. BS

Sind Sie in der Politik tätig und möchten Sie oder Ihre Partei an unseren Events teilnehmen? Gerne dürfen Sie sich bei Sven Egloff melden oder direkt hier registrieren.

 

sven.egloff@discussit.ch

076 803 96 77